Meine Leistungen

In meiner Ordination biete ich Ihnen:

  • allgemeinmedizinische Versorgung
  • Hausapotheke
  • Wundversorgung & Verbandwechsel
  • Nachbehandlung nach Operationen (Nahtentfernung,…)
  • Homöopathie
  • Akupunktur
  • Infusionen & Infiltrationen
  • physikalische Therapie (Ultraschall, Elektrotherapie, Massage, Lymphdrainage und Taping)
  • Sachverständige für Führerscheinuntersuchungen
  • Mutter-Kind-Pass Untersuchungen
  • Vorsorgeuntersuchungen
  • allgemeine & Reise-Impfberatung
  • Schulärztin & Gemeindeärztinin 2662 Schwarzau im Gebirge sowie 2663 Rohr im Gebirge u.v.m.
  • DMP – Diabetes mellitus Typ II Therapie aktiv Programm
  • Diabetesberatung durch DKS Regina Huber in meiner Ordination (jeden Freitag von 8 bis 11 Uhr, Voranmeldung erbeten!)

Vorsorgeuntersuchung

Nach langem Hin und Her ist jetzt die Vorsorgeuntersuchung neu beinahe unter Dach und Fach. Lebensstilberatung steht im Mittelpunkt.

Zweimal wurde der Start verschoben, aber nun ist sie fix, die Vorsorgeuntersuchung neu (VU-neu). In Tirol und Vorarlberg ist sie seit 1. Juli Wirklichkeit, in den übrigen Bundesländern kommt sie ab 1. Oktober 2005. „Das erneuerte und verbesserte Untersuchungsprogramm bedeutet einen großen Fortschritt für das Gesundheitswesen, von dem alle profitieren. Ein sehr gutes und ausführliches Screening-Programm nach dem derzeitigen internationalen Stand der Wissenschaft liegt im Urinteresse der Ärzte“, erklärt Dr. Jörg Pruckner, Obmann der Bundeskurie Niedergelassene Ärzte der Österreichischen Ärztekammer.

Mutter-Kind-Pass Untersuchung

Vorerst darf ich Ihnen zur Geburt Ihres Kindes gratulieren. Sie haben während der Schwangerschaft die vorgesehenen Vorsorgeuntersuchungen des Mutter-Kind-Passes durchführen lassen. Genauso wichtig sind die Untersuchungen des Kindes bis zum Ende des 5. Lebensjahres. Sowohl regelmäßige Wachstumskontrollen als auch allgemeine und spezielle Untersuchungen wie z. B. Hüftultraschall helfen mit, Ihr Kind unter Umständen vor schweren Erkrankungen und eingreifenden Therapien zu bewahren.

Zur Förderung und Erhaltung der Gesundheit von Mutter und Kind wird ein kostenloses Untersuchungsprogramm für die Schwangere sowie für das Kind bis zu seinem fünften Lebensjahr angeboten. Das Programm umfaßt unter anderem allgemeine Checks des Gesundheitszustandes, Hüftultraschall-, Augen- und Hals-Nasen-Ohren-Untersuchungen. Die Ergebnisse werden im Mutter-Kind-Paß eingetragen.

mutter-kind-pass

Food Scan (Yorktest)

Nahrungsmittelunverträglichkeiten (NMU) gehören zu den weitverbreitetsten Auslösern für eine Vielzahl von Beschwerden, die unser Wohlbefinden beeinträchtigen. Laut neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen leidet jeder fünfte Mitteleuropäer unter einer NMU.

Was ist eine NMU?

Am bekanntesten ist hier die „Nahrungsmittelallergie“. Bei einer Nahrungsmittelallergie kommt es zu einer Immunreaktion gegen Bestandteile in Lebensmitteln. Das heißt, das Immunsystem erkennt einige Nahrungsmittelbestandteile als Fremdkörper und bildet spezielle Antikörper (so genannte IgE Antikörper) gegen sie.

Reise Impfberatung & Reiseapotheke

Im Laufe eines arbeitsreichen Jahres zählt der wohlverdiente Urlaub sicher zu den schönsten Erlebnissen. Damit er Ihnen aber auch lange in guter Erinnerung bleibt, sollten Sie vor Antritt der Reise unbedingt rechtzeitig Ihren Impfstatus überprüfen. Wir sind Ihnen dabei gerne behilflich, entsprechend Ihrer vorgesehenen Destination und der Art der Reise, einen detaillierten Impfplan ausarbeiten. Auf Wunsch unterbreiten wir Ihnen auch gerne einen Vorschlag für eine sinnvolle Reiseapotheke. Auch die Mitnahme eines verschreibungspflichtigen Medikamentes (z. B. Antibiotika) kann sich als sehr nützlich erweisen. Auf Wunsch stellen wir Ihnen gerne auch eine homöopathische Reiseapotheke zusammen, die Sie bequem in einem kleinen Lederetui überall einstecken können.

Vereinbaren Sie rechtzeitig einen Termin für Ihre persönliche Reise-Impfberatung.

Weitergehende und sehr detaillierte Informationen zum Thema Impfen und Reisen finden Sie unter www.impf.at sowie unter www.reisemed.at.

Patienteninformation eCard

Das E-Card-Zeitalter bringt nur dann allen Beteiligten – Ihrer Ärztin und Ihnen – Vorteile, wenn der Regelfall bearbeitet werden kann, d.h. wenn Sie bei jedem Praxisbesuch Ihre E-Card bei sich haben.

Das System des elektronischen Krankenscheines als E-Card erfordert auch, dass Sie die Karte von Angehörigen bei sich haben müssen, um Leistungen für diese in unserer Ordinationen erhalten zu können wie etwa Rezepte,  Überweisungen,  Verordnungen etc.

D.h. auch bei normalen Verwaltungsvorgängen, nicht nur bei persönlichen Leistungen Ihrer Ärztin.

Bitte haben Sie Verständnis, dass auch Diagnose- oder Therapiegespräche über Angehörige wie etwa über Pfleglinge oder Kinder nur dann geführt werden können, wenn Sie deren E-Card mit sich führen.

BMI-Rechner

Der Traum vom Schlanksein: Ist Ihr Körpergewicht ideal? Der Body-Mass-Index (BMI) ist eine Kennzahl für die Körpermasse. Er gibt das Verhältnis von Gewicht zur Körpergröße wieder. Mit Hilfe des BMIs können Sie schnell prüfen, ob Sie normalgewichtig, zu dünn oder zu dick sind.

Nutzen Sie das kostenlose Angebot Ihrer Krankenkasse für einen jährlichen Gesundheits-Check!