Gesundheits-Check Junior
Das Vorsorgeprogramm „Gesundheits – Check – Junior“ wurde als Bindeglied zwischen den Mutter-Kind-Pass – Untersuchungen und der Vorsorgeuntersuchung (ab dem 18. Lebensjahr) entwickelt.
Als Bonus für die Teilnahme am Programm gibt es die Möglichkeit, für Schulsportwochen, Schulschikurse, Sportvereinsmitgliedsbeiträge oder Sportutensilien einen SVA Gesundheitshunderter zu beantragen.
Aktuell bietet ausschließlich die SVS ihren Versicherten diesen Gesundheitsservice an.
Vereinbaren sie im Interesse ihres Kindes so rasch wie möglich einen Termin!

Worum geht es genau?
Folgende Vorteile bringt der Gesundheits-Check-Junior:
- Gesundheitsrisiken bei Kindern und Jugendlichen frühzeitig erkennen
- Präventionsmaßnahmen bei Bewegungsmangel, ungesunden Ernährungsgewohnheiten, Störungen der Lungenfunktion, Allergien und Suchtmittelmissbrauch (z.B. Alkohol, Zigarretten)
- Unterstützung in wichtigen Entwicklungsphasen wie Einschulungen oder Pubertät
Wer kann den Gesundheits-Check Junior in Anspruch nehmen?
SVA versicherte Kinder und Jugendliche im Alter von sechs (vollendetes 6. Lebensjahr) bis 18 Jahren (vollendetes 18. Lebensjahr)
Wie oft können Sie den Gesundheits-Check Junior in Anspruch nehmen?
Einmal innerhalb von zwölf Monaten
Ihr Bonus – der SVA Gesundheitshunderter
Nach erfolgtem Gesundheits-Check ist eine Unterstützung in der Höhe von 100 Euro für Schulsportwochen, Schulschikurse, Sportvereinsmitgliedsbeiträge oder Sportutensilien möglich.
Wie kommen Sie zum SVA Gesundheitshunderter?
Bitte schicken Sie folgende Nachweise an die für Sie zuständige SVA Landesstelle:
– Teilnahmebestätigung Gesundheits-Check Junior (Abschnitt von Befundblatt)
– Teilnahmebestätigung und Zahlungsnachweis der absolvierten Maßnahme des mitversicherten Kindes an einer Sportwoche oder Sportvereinsmitgliedschaft oder Zahlungsnachweis des erworbenen Sportutensils (Refundierung max. € 100,-)