Diabetes mellitus

Der Begriff Diabetes mellitus umfasst im Allgemeinen zwei verschiedene Krankheitserscheinungen. Zum einen die Autoimmunerkrankung Diabetes-Typ-1, zum anderen die Zivilisationskrankheit Diabetes-Typ-2, wobei beide Formen als chronische Stoffwechselerkrankung eingestuft werden. Diabetes, bekannt als Zuckerkrankheit, ist durch einen dauerhaft erhöhten Blutzuckerspiegel gekennzeichnet, der durch Insulinmangel und/oder durch Insulinresistenz (verminderte Wirksamkeit des vorhandenen Insulins) bedingt wird.

Über die für sie aktuell optimale Therapie wird immer in einem ausführlichen Gespräch und in Abstimmung mit ihnen entschieden.

Für das Erkranken an Diabetes mellitus – Typ-2 stellen falsche Ernährung und Übergewicht die Hauptrisikofaktoren dar. Ihren BMI (Body Mass Index – bin ich normal-, über- oder untergewichtig?) können sie einfach am Ende dieser Website ermitteln. Zum Thema ausgewogene und gesunde Ernährung berate ich sie gerne in meiner Ordination.

BMI-Rechner

Ist Ihr Körpergewicht ideal? Der Body-Mass-Index (BMI) ist eine Kennzahl für die Körpermasse. Er gibt das Verhältnis von Gewicht zur Körpergröße wieder. Mit Hilfe des BMIs können Sie schnell prüfen, ob Sie normalgewichtig, zu dünn oder zu dick sind.

Nutzen Sie das kostenlose Angebot Ihrer Krankenkasse für einen jährlichen Gesundheits-Check!